Einfach helfen
MEVACO Mitarbeiter als Lebensretter
Alle 16 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs: Kinder, Jugendliche, Erwachsene – keiner ist vor dieser Krankheit sicher. Oft ist eine Stammzellenspende die einzige Chance auf Heilung. Das Problem: Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale von Patient und Spender nahezu 100% übereinstimmen – genau das macht die Suche so schwierig. Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderkartei) sucht für jeden Patienten den „genetischen Zwilling“. Je mehr also mitmachen, desto höher ist die Chance, dass ein passender Spender gefunden wird.
Das Unternehmen MEVACO sieht seine Aufgabe nicht nur in der Kontrolle und Verbesserung nachhaltiger und ökologischer Arbeitsweisen und Arbeitsabläufe, sondern auch darin, soziale Verantwortung für seine Nächsten zu tragen. Diese humane Fürsorge hat sich auch auf die Mitarbeiter des Unternehmens übertragen. So haben die sich vor Kurzem vorgenommen, gemeinsam gegen Blutkrebs zu kämpfen. Sie stellen sich für eine Stammzellenentnahme zur Verfügung und werden so zu Lebensrettern.
Bislang haben sich sechs Mitarbeiter von MEVACO als neue Stammzellenspender bei der DKMS registrieren lassen. Weitere folgen. Die dafür anfallenden Registrierungskosten hat das Unternehmen übernommen.
Informationen zur Knochenspendermarkskartei findet man auf der Website www.dkms.de
